Mit dem ICE zum Frankfurter Flughafen

Mit dem ICE zum Frankfurter Flughafen
Mit dem ICE zum Frankfurter Flughafen

Mittlerweile sind es nur noch vier Wochen bis ich zu meinem Kurztripp nach Alanya aufbreche. Da der Hinflug ja von Frankfurt statt findet benötige ich ja noch ein Transportmittel zum Frankfurter Flughafen. Leider gibt es im Winterflugplan keinen Flug von München nach Frankfurt der mich passend zur Checkinzeit befördern kann. So musste eine Alternative her. Ein Flug am Vorabend mit Hotelübernachtung in Frankfurt rechnet sich im Vergleich zu den weiteren Kosten des Kurztrips. Ebenso fällt mein Auto flach, da die Rückreise ja wieder in München endet. So habe ich einfach mal bei der Bahn geschaut wie dort die Konditionen für die Anreise sind.

Es gibt sie doch, die 29 Euro Tickets

Oft habe ich sie ja in der Werbung der Bahn gesehen. Aber bei jeder Suche bisher waren sie nie vorhanden. Die 29 Euro Tickets bei der Bahn. Aber hier war es auf einmal. Ohne damit zu rechnen jemals solch ein Ticket jemals zu Gesicht zu bekommen wird es mir für meine geplante Reise angeboten. Für den Nachtzug von München zum Frankfurter Flughafen konnte ich eines dieser vom Aussterben bedrohten Tickets bekommen. In meiner überschwenglichen Freude buchte ich dann auch gleich das Ticket für die erste Klasse, welches dann im Endeffekt 39 Euro kostete.

So bin ich jetzt drei Stunden vor Abflug in Frankfurt und kann den Beginn der Reise gemütlich angehen lassen.

Schafft die Bahn Vertrauen zurück zu gewinnen?

Neben den oft horrenden Preisen versuche ich eigentlich immer auf die Bahn zu verzichten, da die Netzversorgung für mein mobiles Internet nur sehr schwer verfügbar war. Mein bitterstes Erlebnis war hier eine Fahrt von Berlin nach Schwerin. Hier hatte ich ca 10 km nach der Stadtgrenze von Berlin keinerlei Netzverbindung ausser bei den paar Stopps auf den Bahnhöfen. In der letzten Zeit liest man ja viel davon das die Bahn sich hier verbessert hat. Ob es so auch wirklich ist werde ich selbstverständlich hier berichten.

Planung beendet

Das war es jetzt erst einmal. Die Planung für den Trip nach Alanya ist jetzt beendet. Alle Transporte sind gebucht, ebenso wie das Hotel in Alanya. Jetzt muss eigentlich nur noch das Wetter passen. Wenn ich der Internetseite wetter-in-alanya.de vertrauen schenke wird sollte es um diese Zeit gerade aufwärts mit den Temperaturen gehen.

Rate this post
Ralfhttps://mein-reiseblog.net
Reisen ist mehr als ein Hobby - Reisen ist pure Leidenschaft. Fremde Länder, fremde Kulturen, fremde Küche - was gibt es schöneres Auf meinen Fototrips mache ich viele Erfahrungen zum Thema Reisen und diese möchte ich hier gerne mit Euch teilen. Ich wünsche Euch viel Spass hier auf meinem Reiseblog beim stöbern

Verwandte Artikel

spot_img

Entdecke

Essen in Ao Nang Streetfood Seafood vegetarische Tipps

Essen in Ao Nang: Streetfood, Garküchen, Seafood und vegetarische Optionen Ao Nang ist ein guter...

Ao Nang kompakt Reiseführer zu Stränden, Anreise und bester...

Ao Nang kompakt Ao Nang ist das einfachste Tor zu Krabis Karstküste. Longtail Boote verbinden...

Powerbank im Flugzeug Handgepäck Regeln und Sicherheit

  body{font-family:system-ui,-apple-system,Segoe UI,Roboto,Ubuntu,Helvetica,Arial,sans-serif;line-height:1.6;color:#111;padding:24px;max-width:900px;margin:auto} h2,h3,h4{line-height:1.3;margin:1.2em 0 .6em} ...

Hotel Schatthaus Review: Übernachtung in Greetsiel

Hotel Schatthaus Greetsiel, Erfahrungsbericht nach zwei Übernachtungen während meiner Nordseeküsten-Radtour Als ich im Juli 2025...

Greetsiel Fotografie: Zwillingsmühlen & Krabbenkutter

Greetsiel aus fotografischer Sicht – Ausführliche Vorstellung eines ostfriesischen Bilderbuchdorfs Als zweiter Stop meiner Nordseeküsten...

Emden Otto Tour: Die besten Fotospots für Otto Fans

Otto Waalkes' Fußspuren in Emden, ein fotografischer Rundgang zu den besten Otto Spots Bei meiner...

Beliebteste Kategorien

Kommentare

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein