Der passende Handgepäck Koffer

Alles über Handgepäck Koffer

Handgepäck Koffer
Handgepäck Koffer

Da immer mehr Fluggesellschaften Tarife ohne Gepäckbeförderungen anbieten steigen immer mehr Fluggäste auf Handgepäck Koffer um. Begonnen haben die so genannten „Billigairlines“ mit Tarifen in denen man nur mit Handgepäck Koffer reisen kann. Da mittlerweile die Kosten für das Gepäckhandling immer weiter steigen und die Preise konkurrenzfähig bleiben sollen bieten mittlerweile auch immer mehr Carrier aus dem Premium Segment Tarife ohne Gepäckbeförderung an.

Beim reisen mit einem Handgepäck Koffer gibt es aber viele Unterschiede wie es die einzelnen Airlines handeln. Auch Größe und Gewicht des Handgepäcks sind hier zum Teil unterschiedlich. Auch darf aufgrund gesetzlicher Regelungen zur Flugsicherheit nicht alles im Handgepäck mitgeführt werden, was bei einem aufgegebenen Gepäck mitgeführt werden darf. Um Ihnen die Reise mit Handgepäck etwas zu erleichtern möchten wir auf den folgenden Seiten Aufklärung betreiben.

Besonders wichtig ist beim reisen mit Handgepäck Koffer sich strikt an die Regeln der Fluggesellschaften zu halten, da sonst schnell aus einem Handgepäck Koffer ein Koffer zum Aufgeben wird und die Kosten dafür dann direkt am Flughafen kassiert werden. Gerne wird hierzu am Checkin oder am Gate der betreffende Handgepäck Koffer in einen Rahmen gestellt um die erlaubte Größe für Handgepäck Koffer zu ermitteln oder gewogen um festzustellen ob das maximal erlaubte Gewicht für Handgepäck Koffer nicht überschritten wird.
Sollten hierbei die maximale Größe oder das maximale Gewicht überschritten werden muss das Handgepäck aufgegeben werden und wird extra berechnet.

Was darf ins Handgepäck?

Um die Flugsicherheit nicht zu gefährden gibt es gesetzliche Regelungen was im Handgepäck Koffer mitgeführt werden darf und was nicht. Am bekanntesten ist hier wohl die Flüssigkeitsregelung für Handgepäck Koffer. Aber auch weitere Dinge, welche in aufgegebenen Gepäck kein Problem darstellen dürfen im Handgepäck nicht mitgeführt werden. Eine Übersicht was darf im Handgepäck Koffer mitführen und was nicht finden Sie hier. Da Handgepäck an der Sicherheitskontrolle extra überprüft wird kann es passieren das man nicht in den Sicherheitsbereich des Flughafens gelassen wird und am Checkin den Koffer doch noch gegen Gebühren aufgeben muss.

Vor- und Nachteile

Gerade auf kurzen Reisen ist es praktisch nur mit Handgepäck zu verreisen. Durch die Automatisierung der Flugreisen kann man schon bevor man den Flughafen überhaupt betreten hat über seinen PC oder Smartphone für den passenden Flug einchecken. Man muss sich nicht mehr am Checkin Schalter melden und kann sich am Flughafen direkt zur Sicherheitskontrolle begeben. Hat man Gepäck zum aufgeben dabei muss man hier entweder an einen Schalter und sich dort in die meistens vorhandene Schlange anstellen oder sein Gepäck bei einem der Vielfach aufgestellten so genannten Baggage DropOff Automaten einchecken. Dieses kostet also Zeit.
Ebenfalls spart man sich nach der Landung einiges an Zeit. Man muss nicht erst zum Gepäckband und dort auf seinen Koffer warten. Dies kann mitunter schon fast genauso lange dauern wie der Flug selbst.

Gerade bei längeren Aufenthalten am Zielort benötigt man einfach mehr Dinge, welche nicht im Handgepäck mitgeführt werden dürfen oder aufgrund der Menge das erlaubte Gewicht für Handgepäck Koffer überschreiten. Hier sollte man aber schon bei der Buchung einen Tarif mit Gepäck wählen, da der Tarif mit Inklusivgepäck meistens günstiger ist als ein Tarif mit Handgepäck und einem nachträglichen Aufpreis am Flughafen für das aufgegebene Gepäck.

Der ideale Handgepäck Koffer

Da gerade die Gewichtsbeschränkungen bei Handgepäck sehr nieder sind (was auch Ihre Sicherheit betrifft) sollte der Handgepäck Koffer selbst aus einem leichten aber stabilen Material gefertigt sein. Was nützt einem eine Freigrenze von 8KG bei einigen Fluggesellschaften und der Koffer selbst wiegt schon 3 KG. Auch auf die Stabilität des verwendeten Materials muss unbedingt geachtet werden. Was nützt einem ein leichter Koffer wenn sich der Handgepäck Koffer nach dem dritten ver- und entladen aus dem Overheadbin sich in seine Einzelteile auflöst? Deswegen, sollte man öfters nur mit Handgepäck reisen sollte man mehr auf die Qualität schauen und etwas mehr Geld ausgeben. Auch hier bewahrheitet sich der Spruch meiner Oma wieder, „Wer billig kauft, kauft zwei mal“.

 

In diesem Sinne viel Spass auf den folgenden Seiten und ich hoffe Sie finden die passenden Informationen zum Thema Handgepäck Koffer, welche Sie suchen. Bei weiteren Fragen oder Themenvorschlägen können Sie uns auch gerne kontaktieren.

 

5/5 - (2 votes)
Ralfhttps://mein-reiseblog.net
Reisen ist mehr als ein Hobby - Reisen ist pure Leidenschaft. Fremde Länder, fremde Kulturen, fremde Küche - was gibt es schöneres Auf meinen Fototrips mache ich viele Erfahrungen zum Thema Reisen und diese möchte ich hier gerne mit Euch teilen. Ich wünsche Euch viel Spass hier auf meinem Reiseblog beim stöbern

Verwandte Artikel

spot_img

Entdecke

Meine Erfahrung mit Nile Air

Worst Airline Ever - Nile Air Lange habe ich mit mir gerungen ob ich über...

Alanya – Kultur, Natur und Abenteuer abseits der Strände

Alanya – Mehr als Sonne und Strand: Dein Abenteuer abseits des Liegestuhls Alanya wird oft...

Patong Beach – Traum oder Alptraum?

Mein Besuch am Patong Beach Ich hatte schon viel über Patong Beach auf Phuket gehört...

Mein Besuch im The Charm Resort Phuket – Mein...

Mein Aufenthalt im The Charm Resort Phuket – Eine Oase am Patong Beach Wenn du...

Stilvoll übernachten: PLAZA Premium Wien als Basis für Deinen...

PLAZA Premium Wien – Perfekte Basis für einen Fototrip in Wien Ankunft und erster Eindruck Da...

Wien entdecken: Top Fotospots mit ÖPNV-Anbindung

Fototrip nach Wien: Die besten Fotospots und wie man sie erreicht Wien, die Hauptstadt Österreichs,...

Beliebteste Kategorien

Kommentare

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein