Klima in Alanya

Das Klima in Alanya

Um seinen Urlaub in Alanya besser planen zu können sollte man bereits im Vorfeld wissen, welches welches Klima in Alanya einen erwartet. Aufgrund einiger selbst aufgezeichneten Wetterdaten der letzten Jahre habe ich ein Klimadiagramm erstellt, welches die Reiseplanung etwas doch etwas erleichtern sollte. Danach erfährst Du etwas über die einzelnen Jahreszeiten in Alanya.

Klimadiagramm für Alanya

Klima in Alanya (Klimatabelle)
Klima in Alanya (Klimatabelle)

Je nach Vorlieben kann man danach seinen Urlaub in Alanya planen.

Im Frühjahr ist das Klima in Alanya ähnlich dem deutschen Sommer. Mit aushaltbaren Temperaturen kann man wunderbar die Stadt und das Umland erkunden. Für Wasserratten dagegen dürften die Wassertemperaturen im Meer doch noch etwas niedrig sein. Die Pools der Hotelanlagen hingegen kommen schon im Frühjahr langsam auf Temperatur.
Im Sommer ist das Klima in Alanya hingegen für einen Mitteleuropäer schon schwerer zu ertragen. Tagestemperaturen über 40 Grad sind keine Seltenheit und auch in der Nacht hat man wenig Abkühlung. Das Meer hat in Ufernähe fast die Temperatur einer mollig warmen Badewanne und Erfrischung gibt es hier kaum. Für Sonnenanbeter ist dieser Zeitraum aber ideal.
Das beste Klima in Alanya bietet der Herbst. Die Temperaturen gehen langsam wieder etwas herunter und man kann im Schnitt mit 25 Grad rechnen. Aufgrund des heißen Sommer hat das Mittelmeer noch eine ideale Badetemperatur und auch die Nächte laden ein in einem der vielen Straßenrestaurants zu sitzen. Nachteilig im Herbst sind die langsam anfallenden Regentage.
Im Winter ist das Klima in Alanya noch relaiv mild aber sehr wechselhaft. Ich habe schon bei 22 Grad in der Sonne gesessen, aber es waren auch schon Tage dabei wo man bei 5 Grad und Regen irgendwie nicht aus dem Hotelzimmer wollte. Dafür bietet Alanya im Winter andere Vorzüge.

Meine persönlichen Eindrücke der Jahreszeiten und dem jeweiligen Klima in Alanya könnt Ihr in meinen einzelnen Reiseberichten, welche folgen, dann gerne nachlesen. Auch über meine persönlichen Eindrücke meiner besuchten Hotels werde ich in gesonderten Artikeln ausführlich schreiben.

Rate this post
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Ralfhttps://mein-reiseblog.net
Reisen ist mehr als ein Hobby - Reisen ist pure Leidenschaft. Fremde Länder, fremde Kulturen, fremde Küche - was gibt es schöneres Auf meinen Fototrips mache ich viele Erfahrungen zum Thema Reisen und diese möchte ich hier gerne mit Euch teilen. Ich wünsche Euch viel Spass hier auf meinem Reiseblog beim stöbern

Verwandte Artikel

spot_img

Entdecke

Meine Erfahrung mit Nile Air

Worst Airline Ever - Nile Air Lange habe ich mit mir gerungen ob ich über...

Alanya – Kultur, Natur und Abenteuer abseits der Strände

Alanya – Mehr als Sonne und Strand: Dein Abenteuer abseits des Liegestuhls Alanya wird oft...

Patong Beach – Traum oder Alptraum?

Mein Besuch am Patong Beach Ich hatte schon viel über Patong Beach auf Phuket gehört...

Mein Besuch im The Charm Resort Phuket – Mein...

Mein Aufenthalt im The Charm Resort Phuket – Eine Oase am Patong Beach Wenn du...

Stilvoll übernachten: PLAZA Premium Wien als Basis für Deinen...

PLAZA Premium Wien – Perfekte Basis für einen Fototrip in Wien Ankunft und erster Eindruck Da...

Wien entdecken: Top Fotospots mit ÖPNV-Anbindung

Fototrip nach Wien: Die besten Fotospots und wie man sie erreicht Wien, die Hauptstadt Österreichs,...

Beliebteste Kategorien

Kommentare

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein