Radtour um den Starnberger See

Mit dem Fahrrad um den Starnberger See

Nach der Radtour um den Starnberger See
Nach der Radtour um den Starnberger See

Eine Radtour mit einer herrlichen Aussicht ist die Radtour um den Starnberger See. Die Strecke um den Starnberger See beträgt ca. 50km und ist nach etwas Übung in einem Tag gut zu radeln. Die Radwege um den Starnberger See sind aber teilweise aus Kies und verlangen vom Radler etwas mehr Anstrengung.

Ausgangspunkt Starnberg

Ich habe mit meiner Radtour um den Starnberger See direkt in Starnberg begonnen. Die Tour war auch ein erster Test für mein Fahrradnavi. Neben den guten Parkmöglichkeiten war der Schiffsanleger in Starnberg mit in die Überlegungen eingeflossen. Für den Fall das man es mit der Kraft nicht richtig eingeschätzt hat kommt man von fast jedem Ort rund um den See im Notfall wieder mit einem der zahlreichen Schiffe zurück nach Starnberg. Den Fahrplan der Schiffe auf dem Starnberger See können Sie hier einsehen.

Falls man mit der S Bahn anreist kann man in Starnberg, Pöcking, Feldaffing oder Tutzing seinen Startpunkt wählen.

Sehenswürdigkeiten am Starnberger See

Besondere Sehenswürdigkeiten bei der Radtour um den Starnberger See sind das Sissi-Schloß bei Possenhofen, das König-Ludwig-Kreuz bei Berg und die Uferpromenade in Starnberg.
Auch gibt es zahlreiche Naherholungsgebiete rund um den Starnberger See und auch hervorragende Bademöglichkeiten.

Verpflegung bei einer Radtour um den Starnberger See

Neben zahlreichen Wirtshäusern rund um den Starnberger See gibt es in fast jeder Ortschaft einen Bäcker und einen Metzger. Hier kann man sich eine Brotzeit zu günstigen Preisen schnell zusammenstellen und auf einem der zahlreichen Rastplätze am Seeufer mit herrlichem Blick auf die Alpen und den See geniessen.

Falls man sich die Tour komplett um den See nicht zutraut ist Seeshaupt der ideale Punkt um mit einem der Schiffe wieder zurüch zu kommen. Hier kann man dann den kompletten See in seiner ganzen Schönheit durchfahren.
Die Fahrt von Seeshaupt nach Starnberg dauert mit vielen Anlegestellen ca. zwei Stunden. Auch auf den Schiffen ist für Verpflegung gesorgt.

Rückkehr nach Starnberg

Wenn man müde nach Starnberg zurück kehrt kann man den schönen Tag noch mit einem Spaziergang an der Uferpromenade mit seinen zahlreichen Biergärten ausklingen lassen.

5/5 - (1 vote)
Ralfhttps://mein-reiseblog.net
Reisen ist mehr als ein Hobby - Reisen ist pure Leidenschaft. Fremde Länder, fremde Kulturen, fremde Küche - was gibt es schöneres Auf meinen Fototrips mache ich viele Erfahrungen zum Thema Reisen und diese möchte ich hier gerne mit Euch teilen. Ich wünsche Euch viel Spass hier auf meinem Reiseblog beim stöbern

Verwandte Artikel

spot_img

Entdecke

Meine Erfahrung mit Nile Air

Worst Airline Ever - Nile Air Lange habe ich mit mir gerungen ob ich über...

Alanya – Kultur, Natur und Abenteuer abseits der Strände

Alanya – Mehr als Sonne und Strand: Dein Abenteuer abseits des Liegestuhls Alanya wird oft...

Patong Beach – Traum oder Alptraum?

Mein Besuch am Patong Beach Ich hatte schon viel über Patong Beach auf Phuket gehört...

Mein Besuch im The Charm Resort Phuket – Mein...

Mein Aufenthalt im The Charm Resort Phuket – Eine Oase am Patong Beach Wenn du...

Stilvoll übernachten: PLAZA Premium Wien als Basis für Deinen...

PLAZA Premium Wien – Perfekte Basis für einen Fototrip in Wien Ankunft und erster Eindruck Da...

Wien entdecken: Top Fotospots mit ÖPNV-Anbindung

Fototrip nach Wien: Die besten Fotospots und wie man sie erreicht Wien, die Hauptstadt Österreichs,...

Beliebteste Kategorien

Kommentare

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein